47065: Biomarkers in polytraumatized patients – current concepts and outlook Thomas Haider, Lukas Negrin
47587: Hirndruck-Monitoring nach Schädel-Hirn-Trauma – Eine retrospektive Evaluierung der Indikationen, Komplikationen und der Signifikanz von cranialen Computertomographie Follow-ups anhand konsekutiver Patienten Alexander Bumberger, Thomas Braunsteiner, Johannes Leitgeb, Thomas Haider
47590: Frakturen des vorderen Beckenringes mit assoziierter Verletzung der Corona mortis Marina Michalitsch-Schmiedl, Dieter Pertl, Antonia Papst
47593: Suture-Button Implantate für die Versorgung von partiell instabilen Beckenringverletzungen: eine biomechanische Leichenstudie Christoph Böhler, Emir Benca, Lena Hirtler, Florian Kolarik, Martin Zalaudek, Winfried Mayr, Reinhard Windhager
Diskussion (10´)
47597: 25-Year Experience with Polytraumatized Patients in a Level 1 Trauma Center: Polytrauma between 1995 and 2019. What has changed? Valerie Weihs, Stephan Frenzel, Michel Dedeyan, Florian Hruska, Kevin Staats, Stefan Hajdu, Lukas Negrin, Silke Aldrian
47640: Traumatische partielle Hemipelvektomie mit Blutstillung durch REBOA – Case Report Kerstin Schwarzenbrunner, Nicolas Eibinger, Paul Puchwein
47774: Optimierung der Kallusbildung durch Dynamisierung winkelstabiler Plattenosteosynthesen mit der „Variable Fixation Technology“ Tierversuch und erste klinische Erfahrungen Michael Plecko, Karina Klein, Angelika Schwarz, Kartin Planzer, Dirk Wähnert, Stefano Brianza, Brigitte von Rechenberg
47808: Schockraumalgorithmus bei angelegtem Beckengurt: Wie vermeide ich die unerkannte Instabilität? Alexander Wels, Victoria Anelli-Monti, Teresa Pranzl, Angelika Schwarz, Maximilian Zacherl, Michael Plecko